Stauder Planung – Freude am Arbeiten und Wohnen
Dienstleistungen im Überblick
- Vorprojekt
- Ausführungsprojekt bis zur Genehmigung
- Baumanagement
- Sicherheitskoordination
- Bauabnahme und Kontrolle
- urbanistische Arbeiten (Bauleitplan, Durchführungsplan, Siedlungsgrenzen)
Struktur
- Dr. Arch. Martin Stauder, Architekt
- Geom. Gerhard Stauder, Vermessung
- Arch. Hannes Kofler, Architekt
- Geom. Armin Putzer, Geometer
- B.Sc. Martin Griessmair, Architekt
- Daniela Jaist, technische Zeichnerin
- Partnerbetriebe (Statiker, Geologen, Fachplaner)
Dienstleistungen, die wir selber mit unserem Planungsteam oder mit Projektpartnern erbringen:
- Definition der Bauaufgabe und Konzeptfindung
- Überprüfung der vorliegenden Planungsgrundlagen sowie der urbanistischen Rahmenbedingungen
- Erstellung und Abänderungen von Bauleitplänen
- Erstellung und Abänderung von Durchführungs- und Wiedergewinnungsplänen
- Geologische Gutachten
- Vermessung
- Geländevermessung, Höhenschichtenlinien, 3D Geländemodell, Geländeschnitte
- Überprüfung des Bestandes – Bestandsaufnahme
- Fotodokumentationen
- Kontrolle der Grundbuchs- und Katastersituation
- Grenzvermessung, Höhenvermessung, GIS-Vermessung
- Skizzenentwurf mit 3D-Skizzen
- Erarbeitung eines Vorprojektes mit Grundrissen, Ansichten, Schnitt, 3D,
- Modell
- Analytische und grafische Kubatur- und Flächenberechnung
- Einreichprojekte und deren Varianten
- Rot-Gelb-Plan
- Endstand
- Plan und Bericht zum behindertengerechten Bauen
- Konzept zum Anschluss an die Infrastrukturleitungen
- Einrichtungskonzept
- Bauansuchen, technischer Bericht, Planerklärungen
- Wärmebedarfsberechnung als Grundlage für die Ausführungsplanung
- Materialanalyse, Bauteilaufbauten und u-Wert Berechnung
- Klimahausberechnung
- Passivhausberechnung
- Ausstellen von Energieausweisen – APE
- Machbarkeitsstudie über die Heizanlage
- Machbarkeitsstudie für die Elektroanlage
- Blitzschutzberechnung
- Machbarkeitsstudie zum Brandschutz
- Sicherheitskoordination in der Planungsfase
- Erstellung der Sicherheits- und Koordinierungsplanes
- Erstellung aller sicherheitstechnisch notwendigen Unterlagen und Dokumentationen
- Summarischer Kostenvoranschlag
- Detaillierter Kostenvoranschlag
- Technische Dokumentation für Beitragsansuchen (Wohnbauförderung, Energieförderungen, Denkmalschutz, Tourismus, Landwirtschaft, …)
- Ausführungsprojekte mit Klärung aller Details und Detailzeichnungen
- Detaillierte Kostenermittlungen
- Detailplanung für die einzelnen Gewerke, Maßstab je nach Erfordernis
- Ausschreibungen mit Detailzeichnungen und genaue Beschreibungen für die einzelnen Gewerke
- Preisspiegel und Kostenvergleiche
- Koordination und Absprachen mit den Fachplanern
- Ergänzung der eigenen Planunterlagen auf Basis der Ergebnisse der Fachplaner
- Massenberechnung
- Erarbeitung und Anpassung der Verdingungsbedingungen
- Ausarbeitung von Werkverträgen
- Bauleitung und Bauaufsicht vor Ort
- Baubesprechungen und Protokollierung
- Kontrolle der Abrechnungen und Endabrechnungen
- Assistenz bei Kollaudierungen;
- Einholen aller erforderlichen Unterlagen und Ansuchen für die Ausstellung der Benützungsgenehmigung,
- Bauabnahme,
- Mängelrügen bis hin zur Mängelbehebung
- Gebäudekatastereintragung mit Teilungsplan
- Statik für die Baugrubensicherungen
- Statische Berechnung zum Projekt, Statikpläne, Meldung der statischen Arbeiten, statische Details, Eisenlisten
- Ausführungsprojekt für die haustechnischen Anlagen Heizung, Lüftung, Sanitär
- Ausschreibung und Massenberechnung für die haustechnischen Anlagen
- Erstellung des Brandschutzprojektes
- Ausführungsprojekt über die Elektroanlagen
- Ausschreibung und Massenberechnung für die Elektroanlage
- Erarbeitung des Beleuchtungskonzeptes
- Statische Bauleitung haustechnische Bauleitung
- Sicherheitskoordination in der Ausführungsfase
- Baustellenprotokolle nach Erfordernis
- Baustellenkoordination
- Bauzeitenplan und Terminüberwachung
- Qualitätskontrollen
- Beratungen und Besprechungen
- Koordinierungssitzungen
- Baustellenbesprechungen
- Statische Kollaudierung
- Abrechnungskontrollen und Freigabe der Teilrechnungen
- Abnahme und Freigabe der Endabrechnung
- Abrechnung mittels Aufmass/ Maßbuch
- Amtliche Dokumentation von Baufortschritten und Endstand
- Abnahme, Kollaudierung, Abrechnung der haustechnischen Anlagen
- Endvariante
- Technische Dokumentation und Antrag für die Klimahauszertifizierung
- Abrechnung für die eingereichten Beitragsgesuche
- Teilungsplan
- Materielle Teilung – Platav Format
- Grundbuchsantrag
- Gebäudekatastermeldung – Docfa Format
- Tausendsteltabelle
- Antrag auf Benutzungsgenehmigung mit Endbericht des Bauleiters und Bauendeerklärung
- Passivhausplanung
- Passivhausberechnung
- Verwaltungstechnische Abnahmen
- Sachverständigengutachten
- Schadenserhebung, Baumängelerhebung, Grenzüberprüfung,
- Beratungen
- Private und öffentliche Planungswettbewerbe